Der Sternenhimmel im Frühjahr

Am nächtlichen Frühlingshimmel finden wir hoch oben majestätisch das Sternbild des Löwen, gefolgt von der Jungfrau, dem längsten Tierkreiszeichen, und über ihr den Bärenhüter in der Nähe des Großen Wagens. Alle drei Sternbilder haben einen jeweils sehr hellen Stern, die zusammen das Frühlingsdreieck bilden. An ihnen wollen wir uns orientieren und auch die weiteren erkennbaren Sternbilder finden.
Außerdem werden wir uns mit der kurz vorher stattfindenden Tag- und Nachtgleiche, dem Frühlingspunkt und der Präzession beschäftigen. Wir werden sehen, wie der Zeitpunkt des Frühlingspunktes im Laufe der Jahrhunderte durch die verschiedenen Tierkreiszeichen läuft und dabei mit den großen Umschwüngen der Kulturepochen korreliert.
Gedanken zur Berechnung des Osterfestes runden die Betrachtungen und Gespräche ab.
- KOSTEN: 90 € | 70 € erm.*
Stundenplan
- 15.00 - 22.00
- Samstag
- 06.00 - 11.00
- Sonntag
Neueste Kommentare