Geschenktage – Was ist Schenken?

Adventszeit · Weihnachtszeit · Geschenkzeit!
Schenken ist eine freie Geste, die wir nur geben und die nichts zurückfordert. Erst wenn das Geschenk ganz frei gegeben ist, macht es doch Spaß, es entgegenzunehmen. Denn auch beschenkt-werden will gelernt sein.
Warum hat Selbstgemachtes einen solchen Zauber, der mehr sein kann als das teuer Erworbene? Warum können wir gerade auch immaterielle Werte in so besonderer Weise schenken, dass sie zu den bedeutendsten Momenten des Lebens zählen? Mit all dem ist ein seelisches Leben verbunden, das die schönsten Seiten des Menschen aufruft. Davon sind ja die Geschenke zur Weihnachtszeit oder zu anderen Feierlichkeiten nur Ausdruck.
In diesem Sinne wollen wir uns am Nikolauswochenende dem Schenken widmen. Wie Nikolaus und Knecht Ruprecht mit einem großen Sack kommen, haben auch wir einen großen Sack geschnürt, um das Wochenende zum Erlebnis werden zu lassen.
Wir werden zusammen – auch mitgebrachte – Geschenke einpacken. Ihr werdet bei uns das eine oder andere Überraschungsgeschenk für eure Lieben finden. Und vor allem wollen wir über das sprechen, was Schenken ist, in kleinen Gesprächskreisen und überall, wo wir uns in diesen Tagen am Michaelshof treffen.
Ihr seid herzlich willkommen!
- KOSTEN: Kostenbeitrag erbeten!
Stundenplan
- 11.00 - 17.00
- Samstag
- 11.00 - 17.00
- Sonntag
Referent*in
-
Claudia BradyGlobal Village Management, Human Resources
Mich begeistern Menschen, Heilpflanzen, pharmazeutische Prozesse, schöne Gärten, Rosen.
Auch in meiner Verantwortung für über 100 Mitarbeiter pflege ich das Gespräch und die Begegnung – da dürfen Humor und Leichtigkeit als spielerisches Element nicht fehlen. -
Klara RoeverGarten, Green Village, Team Volunteers
Ich bin Sammatzerin von Geburt und eigentlich immer hier – bin Gärtnerin und wie die meisten, die sich am Michaelshof ‹fürs Ganze› verantwortlich fühlen, auch noch in einigen anderen Bereichen tätig – ich bin neugierig Neues zu lernen und liebe es, mit Menschen zusammen zu arbeiten und zu leben.