Waldseekonzert mit Konstantin Pfiz und Paul Rivinius

Ein Konzert an unserem Waldsee bringt den besonderen Flair: die Klänge unserer ausgezeichneten Musiker*innen mischen sich mit denen der atemberaubenden Natur, die uns umgibt, mit Vögeln und Wind und den Strahlen der Abendsonne. Mach dich bereit für einen Abend, wie du ihn noch nicht erlebt hast.
Konstantin Pfiz (Mahler Chamber Orchestra), Cello und Paul Rivinius (ECHO-KLassik-Preisträger), Klavier spielen uns Werke von Beethoven, Strauss und Grieg.
- KOSTEN: 20 € | erm. 14 €*
Referent*in
-
Konstantin PfizCellist
Der Cellist Konstantin Pfiz studierte bei Georg Faust in Berlin, bei David Strange an der Londoner Royal Academy of Music und bei Harvey Shapiro an der New Yorker Juilliard School of Music, mit Meisterklassen u. a. bei Heinrich Schiff und beim Amadeus Quartett. Von 1997 bis 2011 war Pfiz Solocellist beim Mahler Chamber Orchestra, seit 2014 spielt er als Erster Solocellist im Bergen Philharmonic Orchestra. Als Solist konzertierte er u. a. mit den Bremer Philharmonikern und den Münchner Symphonikern. Konstantin Pfiz gehört dem Clemente Trio an, mit dem er im Wiener Konzerthaus, im Amsterdamer Concertgebouw und in der New Yorker Carnegie Hall auftrat. Er ist Gründungsmitglied des LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA.
-
Paul RiviniusPianist
Der Pianist Paul Rivinius, 1970 geboren, erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren. Nach dem Abitur studierte er zusätzlich Horn. 1994 wurde er in die Meisterklasse von Gerhard Oppitz an der Musikhochschule München aufgenommen, die er 1998 mit Auszeichnung abschloss.
Paul Rivinius musiziert im Rivinius Klavier-Quartett und bildet zusammen mit Musikern des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin das Akanthus Ensemble. Seit 2004 gehört er dem Mozart Piano Quartet an. Zahlreiche Rundfunk- und CD-Produktionen dokumentieren seine künstlerische Arbeit. Paul Rivinius lehrte viele Jahre als Professor für Kammermusik an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin und lebt heute in München.