FINDET NICHT STATT! Naturtage Frühjahr – Flora & Fauna in Garten und Park


HINWEIS: DIE NATURTAGE FRÜHJAHR FINDEN NICHT STATT!

An den Frühlings-Naturtagen heißt unser Schwerpunktthema Flora & Fauna in Garten und Park. Zum Programm gehören unter anderem:
• Themen-Spaziergänge durch die Sammatzer Gärten, zu charakteristischen Orten, Pflanzen und Tieren, mit Wahrnehmungsübungen und allerlei Überraschungen.
• Pflanzenbegegnungen. Portraits von Heil- und anderen Pflanzen; Verarbeitungsweisen kennenlernen; gemeinsames Pflanzen und Ernten.
• Vogelstimmen-Exkursion. Steht mit der Sonne auf und erlebt den Zauber der Chor- und Einzelstimmen der Singvögel. Mit Anleitung zur Stimmerkennung
Immer dabei sind die Möglichkeit, auch praktisch mitzuhelfen und das Angebot, die leckeren Produkte kennenzulernen, die die Sammatzer Natur uns in ihrer Fülle schenkt. ‹Alles bio. Alles lecker.› – im Café und Hofladen, auf Acker und Wiese!

Ein buntes Rahmenprogramm mit Unterhaltung, Leckereien sowie speziellen Erlebnisangeboten für Kinder rundet die Naturtage ab.

 

  • KOSTEN: Kostenbeitrag erbeten!

Stundenplan

11.00 - 17.00
Samstag
11.00 - 17.00
Sonntag

Datum

29 - 30 Mai 2021
Expired!

Uhrzeit

11:00 - 17:00

Labels

Erlebnistag

Referent*in

  • Claudia Brady
    Claudia Brady
    Global Village Management, Human Resources

    Mich begeistern Menschen, Heilpflanzen, pharmazeutische Prozesse, schöne Gärten, Rosen.
    Auch in meiner Verantwortung für über 100 Mitarbeiter pflege ich das Gespräch und die Begegnung – da dürfen Humor und Leichtigkeit als spielerisches Element nicht fehlen.

  • Finn Seixas
    Finn Seixas
    Natur- und Wildnispädagoge, Naturfotograf, Team Leader Ökologie

    Ein Leben im Dienste der Natur – diesen Traum konnte ich mir in Sammatz erfüllen. Ich arbeite nun seit bald drei Jahren als Hauptverantwortlicher des Sammatzer Vogel-Monitoring-Projekts, wo wir uns zu Natur- und Artenschutzzwecken mit der heimischen Avifauna auseinandersetzen.

  • Hannah Jülich
    Hannah Jülich
    Green Village Management, Organisation, Volunteers, Natur

    Gartenplanung, Gespräche führen, die vielen kleinen und größeren Fragen des Ortes bewegen. Große Träume haben. Das alles zusammen mit Freunden und Helfern aus aller Welt. Eine perfekte Mischung und das Beste: Langweilig wird es hier nie.

Kommentare sind geschlossen.

Öffnungszeiten

Café
Mo. - Fr.: 08.00 - 18.00
Sa.: 08.00 - 18.00
So. und Feiertags: 09.30 - 18.00
Hofladen
Mo. - Fr.: 09.30 - 12.00
14.00 - 19.00
Sa., So. und Feiertags: 10.00 - 19.00
Café
Mo. - Fr.: 08.00 - 18.00
Sa.: 08.00 - 18.00
So. und Feiertags: 09.30 - 18.00
Hofladen
Mo. - Fr.: 09.30 - 12.00
14.00 - 19.00
Sa., So. und Feiertags: 10.00 - 19.00

Michaelshof Sammatz

Kontakt
Anschrift: Im Dorfe 11
29490 Sammatz
Tel.: +49 5858 970-30
Mail: info@sammatz.de
Spendenkonto
Michaelshof Stiftung
IBAN: DE08 2405 0110 0065 8023 32
BIC: NOLADE21LBG
Kontakt
Anschrift: Im Dorfe 11
29490 Sammatz
Tel.: +49 5858 970-30
Mail: info@sammatz.de
Spenden
Michaelshof Stiftung Sammatz
IBAN: DE08 2405 0110 0065 8023 32
BIC: NOLADE21LBG

©2023 Michaelshof e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung