Wege der Übung. Meditation und Lebensführung

Viele von uns sind mittlerweile vertraut mit dem Weisheitsgut des Ostens: Yoga, Meditation oder Vipassana sind vielen von uns geläufig. Dass es aber auch einen eigenen ‹westlichen› Weg der Meditation und inneren Schulung gibt, wissen die wenigsten. Diesen Weg hat Rudolf Steiner für unsere Zeit systematisch dargestellt, vorgelebt und mit vielen Hinweisen von verschiedensten Seiten beleuchtet. 

Wir werden an diesem Wochenende wichtige Grundlagen kennenlernen: 

  • Das neue Seelen-Yoga im Rhythmus von Wahrnehmen und Denken. 
  • Was ist Meditation, und wie praktiziert man sie?
  • Spruch-, Bild- und Wahrnehmungsmeditationen
  • Inneres Aufräumen: Seelenübungen zur Stärkung von Denken, Fühlen und Wollen.
  • Das Leben mit einbeziehen. Lebensführung als neue Initiationstechnik
  • Karma und meditatives Leben.

 

  • KOSTEN: 90 € | 70 € erm.*

Stundenplan

09.00 - 18.00
Samstag

Datum

27 Mrz 2021
Expired!

Uhrzeit

9:00 - 18:00

Labels

Personal Growth

Referent*in

  • Claudia Brady
    Claudia Brady
    Global Village Management, Human Resources

    Mich begeistern Menschen, Heilpflanzen, pharmazeutische Prozesse, schöne Gärten, Rosen.
    Auch in meiner Verantwortung für über 100 Mitarbeiter pflege ich das Gespräch und die Begegnung – da dürfen Humor und Leichtigkeit als spielerisches Element nicht fehlen.

  • Johann-Michael Ginther
    Johann-Michael Ginther
    Culture Department, Erzieher, Lektor

    Eine bessere Welt ist möglich? Na klar, und in Sammatz fängt sie an! Weil hier aus Ideen Neues entsteht. Mehr davon überall!
    Warum Veranstaltungen – reichen nicht Wikipedia, Google & Co.? Neues lernen, sich austauschen, Dinge verstehen sind Gelegenheiten, wo Menschen zusammen denken. Etwas Besonderes – und es macht Spaß.

Kommentare sind geschlossen.

Öffnungszeiten

Café
Sa., So. und Feiertags: 09.30 - 18.00
Hofladen
Mo. - Fr.: 10.00 - 12.30
14.00 - 19.00
Sa., So. und Feiertags: 10.00 - 19.00
Café
Sa., So. und Feiertags: 09.30 - 18.00
Hofladen
Mo. - Fr.: 10.00 - 12.30
14.00 - 19.00
Sa., So. und Feiertags: 10.00 - 19.00

Michaelshof Sammatz

Kontakt
Anschrift: Im Dorfe 11
29490 Sammatz
Tel.: +49 5858 970-30
Mail: info@sammatz.de
Spendenkonto
Michaelshof Stiftung
IBAN: DE08 2405 0110 0065 8023 32
BIC: NOLADE21LBG
Kontakt
Anschrift: Im Dorfe 11
29490 Sammatz
Tel.: +49 5858 970-30
Mail: info@sammatz.de
Spenden
Michaelshof Stiftung Sammatz
IBAN: DE08 2405 0110 0065 8023 32
BIC: NOLADE21LBG

©2023 Michaelshof e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung