24. März 2019
Spielplatz Kunterbunt
Unseren Spielplatz haben wir im Spätherbst grunderneuert, er
ist so gestaltet wie sein Name sagt, eben ‹Kunterbunt›. Eine Anzahl neuer
Spielgeräte, von der großen Eisenbahn bis zum hohen Rutschturm und vieles mehr,
reizt sicherlich jedes Kinderherz. Man hört von dort oft begeistertes Jubeln. Im
Frühjahr wird der Spielplatz ganz fertiggestellt. Es fehlt insbesondere noch
die Kleintier-Voliere gleich hinter dem Eingang. Dort sollen bald
Meerschweinchen, Hamster und anderes ein vergnügliches Leben führen. Sicherlich
ansteckend für jedes Kinderherz!
24. März 2019
Liegewiese im Campus-Garten
Eine mit Buchenelementen neu gestaltete Liegewiese lädt zwischen den neuen Häusern und dem Teich zum Verweilen ein. Sicherlich ein idyllischer Platz zum Ruhen, Spielen, Relaxen.
24. März 2019
Haus der Natur und Youth Hostel
Zwei neue große Gebäude – das gelbe Haus, das Haus der
Natur, das blaue Haus, unser Youth Hostel – fügen sich harmonisch der
Landschaft ein. Im Haus der Natur beginnt Ende März das Veranstaltungsprogramm
mit vielfältigen Seminaren rund um das Thema Natur. Programmhefte findet ihr im
Café und Laden, wie auch auf unserer neuen Website. Wir würden uns freuen, wenn
viele Besucher, wie wir auch, die Kurse mit interessanten auswärtigen und hiesigen
Dozenten besuchen würden.
Das blaue Haus ist unser Youth Hostel für Volunteers aus
aller Welt, wie auch Schüler und Praktikanten, die bei uns eine Zeit lang
mitarbeiten und lernen möchten. Dort herrscht jederzeit ein reges
internationales Leben, wo sich junge Menschen aus aller Welt treffen.
Beide Häuser sind leider nicht öffentlich zugänglich. Das
Haus der Natur steht natürlich allen Teilnehmern der Kurse offen. Aber im
Sommer erstreckt sich das dortige Leben sicherlich durch den ganzen
Campusgarten! Selbstverständlich könnt ihr gerne an den neuen Häusern
vorbeilaufen.
24. März 2019
Das Sammatzer Waldgärtlein
Unser Waldgärtlein, genannt nach der englischen Gartendesignerin
Beth Chatto, oberhalb des Waldsees gelegen, ist sicherlich ein Besuch wert. Von
der einen Seite von einer wunderbaren Rotbuchenhecke, auf der anderen mit
offenem Blick auf den Waldsee, sind dort auch neun unserer großen Skulpturen zu
sehen. Ein beeindruckendes Ambiente, besonders auch, wenn sich die besonderen
Schattenpflanzen zu neuem Leben entfalten.
24. März 2019
Die Tulpen kommen! (Und viele Frühblüher sind schon da.)
Unsere Gartensaison geht jetzt wieder richtig los: die ersten Frühblüher – Krokusse, frühe Tulpen, Traubenhyazinthen und sibirische Zwerg-Iris – zeigen schon ihre traumhaften Farben. Sowie es etwas wärmer wird, werden die Sammatzer Gärten in bunter Pracht aufblühen! Ein besonderes Erlebnis für Besucher von nah und fern.
24. März 2019
Café am Michaelshof – die Saison ist eröffnet!
Unser Café am Michaelshof hat wieder geöffnet. Seit dem 9. März
heißen wir alle Gäste herzlich willkommen. Wie immer warten auf euch eine große
Auswahl an Kuchen und Torten, Eis in vielen Variationen, viele
Kaffeespezialitäten, coole Getränke und der herzhafte Snack für zwischendurch.
Bald geht auch wieder die Gartensaison los: unter den weißen Sonnenschirmen
sitzt es sich in der gemütlichen Atmosphäre unseres beliebten Gartencafés. Wir
freuen uns auf euren Besuch.