• Whatsapp Nachricht, Martin, Mittwoch, 8:02: «Wir sind online.» ❤️❤️❤️❤️ Geschafft! Der Michaelshof Onlineshop ist jetzt für euch da – vom Internetauftritt bis zum Lager und Versand. Dafür hat ein wechselndes Team in den letzten Monaten viel getan – vielen herzlichen Dank an alle! Es stecken schon Herzblut und ein paar Stündchen Arbeit drin 😉
Euch, liebe Kunden, bitten wir – um engagierte Einkäufe natürlich – und ebenso um Feedback, Verbesserungsvorschläge und ein bisschen Nachsicht, wenn es anfangs noch irgenwo haken sollte. Wir sind dran!
Es gibt übrigens 10% Rabatt auf die Erstbestellung – und wer den Newsletter abonniert bleibt auf dem Laufenden für Sonderangebote, neue Produkte usw.
Und für alle die’s noch nicht wissen: Alle Gewinne aus dem Shop gehen in die Unterstützung des Michaelshof Volunteerings – also der Möglichkeit für junge Menschen aus der ganzen Welt, in Sammatz zu lernen, Erfahrungen zu sammeln, Ideen mitzunehmen – für eine ökologische, soziale und friedliche Welt! Gleich shoppen gehen!
Im neuen Schuljahr angekommen
• Unsere kleine Förderschule im Nachbarort Wietzetze geht offiziell in ihr zweites Jahr – nach der Eröffnung im Februar 2020 jetzt das erste ‹richtige› Schuljahr.
Jeden Morgen um viertel vor acht treffen Kinder aus unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Peronnik sowie die ersten „externen“ Schüler an der auf einem schönen alten Hof eingerichteten Schule ein, und dürfen sich auf einen ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Unterricht freuen.
Die Selma Lagerlöf-Schule – benannt nach der Nobelpreisträgerin und Autorin des ‹Nils Holgersson›, die selbst Lehrerin war – ist eine Förderschule für emotionale & soziale Entwicklung (Förderbedarf E/S) und nimmt noch Schüler auf.
Kontakt gern über schule@sammatz.de oder telefonisch unter 05858/97067.
Regelmäßig Post vom Michaelshof
• Frisch verschickt: die erste Ausgabe des neuen Michaelshof Newsletter ist da und informiert euch über aktuelle News, was in den Gärten gerade zu sehen und in der Community so los ist. In dieser Ausgabe sind die Themen u. a.:
Die Sammatzer Ziegenbabies
der neue Michaelshof Online Shop
das international Volunteering in Sammatz
Wie wir mit Konflikten umgehen.
Dazu kommen Rubriken wie eine Jobbörse, ein Volunteer-, ein Pflanzen-Portrait und anderes mehr.
Der Newsletter wird ab jetzt regelmäßig erscheinen – die nächste Ausgabe erscheint zum Start des Onlineshops mit einer besonderen Aktion … Überraschung! Wer von Anfang an dabei sein will, abonniert ihn schnell hier unter diesem Link und erhält noch die erste Nummer! Viel Spaß beim Lesen und Bilder-Anschauen!
Die Kammermusik-Abende am 29. und 30.8. finden nicht statt
• Die beiden abschließenden Waldsee-Konzerte dieser Sommersaison fallen aufgrund der aktuell unsicheren Situation leider aus.
Wir bedauern, die ausgezeichneten Musiker nicht bei uns begrüßen zu dürfen und freuen uns darauf, dies im nächsten Jahr nachzuholen!
Die bereits überwiesenen Beträge für Konzertkarten werden zurückerstattet – bei Unklarheiten meldet euch bitte unter info@sammatz.de.
Wir bitten um euer Verständnis!
Hochsommer ist Staudensaison!
Mit dem Begriff ‹Stauden› bezeichnet der Gärtner die bunte, vielgestaltige Welt der mehrjährigen Pflanzenschönheiten. Hochsommer ist Staudenzeit – während die Rosen etwas zurücktreten, blühen Wasserdost, Blutweiderich , Johanniswolke und natürlich die vielen farbenfrohen Phloxe jetzt so richtig auf. In den Sammatzer Gärten ist ihnen ein ganzer Bereich, das sogenannte ‹Staudenplateau› gewidmet. Hinter dem Haupthaus, oberhalb der ‹Arena› gelegen und von hohen Buchen begrenzt, ist es ein Garten mit ganz eigener, zauberhafter Atmosphäre. Schaut mal vorbei, macht unten beim Holztisch Pause und staunt über die bunte Vielfalt in den langen, geschwungenen Beeten! Auch gleich anschließend in der Arena, im Rosengarten oder am Waldsee erwarten euch viele Stauden, unter denen ja jeder seine eigenen Lieblinge hat. Auch sie freuen sich über euren Besuch und ganz besonders, wenn sie euch Freude bereiten!
Zu Besuch in der Meierei am Michaelshof (3)
«Wir – lieben – Joghurt!» Lea und ihr Team machen aus der leckeren Sammatzer Kuhmilch nicht nur Käse, sondern auch Joghurt und Quark. Gerührt oder stichfest, in vielen fruchtigen Geschmacksrichtungen schmeckt der Demeter-Joghurt nicht nur den Kleinen ganz vorzüglich.
Und der Quark ist ein echter Geheimtipp geworden – für viele Kunden einer der Gründe, warum sie nach Sammatz zum Einkaufen fahren …
Joghurt & Quark gibt’s natürlich im Hofladen – der übrigens sieben Tage die Woche geöffnet ist. Ab September bekommt ihr ihn auch vom Onlineshop am Michaelshof im Kühlversand nach Hause geschickt.
Deshalb: Selber abholen oder schicken lassen – löffelt euch mal einen! 😉