Unsere Böden – Grundlage für Alles

‹Boden› ist etwas ganz Feines – von durchschnittlich nur 20 cm Humus hängt alles Leben des Planeten ab! Je nach Landstrich und Acker ist diese Lebensschicht ganz unterschiedlich fruchtbar – konventionelle Landwirtschaft hat sie vielerorts ausgelaugt, manchmal zerstört. Wie kann Boden aufgebaut und verbessert werden? Führen wir von außen Stickstoff zu – oder regen wir die eigenen Bildeprozesse des Stickstoffs im Boden an?
Im Seminar erfahrt ihr Grundlegendes über Humus und Regenwurm, biologische Formen des Bodenaufbaus und Methoden, um die Qualität des Bodens sichtbar zu machen.
- KOSTEN: 90 € | erm. 70 €*
Neueste Kommentare