Was passiert im Blumenreich?

Gelb-, Crème-, und Weißtöne beherrschen im Moment die Sammatzer Pflanzenwelt. Die Narzissen haben ihre Hochzeit! Über 40 verschiedene Sorten könnt ihr auf unseren Terrassen am Waldsee und in der Arena sowie an vielen anderen Plätzen bewundern. Hinzu kommen frühe Tulpen, Traubenhyazinthen, Märzenbecher, Bergenien und einiges andere, was schon im zeitigen Frühjahr blüht. Bald werden tausende Tulpen zur Blüte kommen – wohl in der 2. Aprilhälfte. Die Anmut der Frühjahrsblüher ist immer wieder eine Freude für die Seele.

Die neue Michaelshof-Website

Da ist sie also, unsere Website, die über alles, was wir in Sammatz so machen, einen kurzen Überblick gibt. Es lohnt sich immer einen Blick darauf zu werfen: ihr findet aktuell die Öffnungszeiten von Café, Hofladen und Gärten. Ihr könnt unsere Waldsee-Konzerte, die natürlich auch 2019 wiederum stattfinden, wie auch alle Veranstaltungen im Haus der Natur sofort ansehen und auch buchen.

Auch lohnt es sich, immer wieder unter ‹News nachzuschauen, was gerade so läuft. So werden wir insbesondere Hinweise geben, welche Ecken unserer Gärten jetzt Besonderes bieten!

Parken in Sammatz – jetzt ist Platz!

Für alle, die bei uns noch Parkplatz-Not und vollgestellte Straßen vermuten: Wir haben nun einen größeren Parkplatz zur Verfügung, wo recht viele PKW ihren Stellplatz finden. Da es noch nicht der endgültige Standort des Parkplatzes ist, ist er erst einmal provisorisch hergerichtet. Er entspricht daher nicht unseren sonstigen Gestaltungsnormen, doch wird er sich sicherlich als sehr nützlich erweisen. Er ist gleich rechts hinter Spielplatz und Archehof zu finden.

Spielplatz Kunterbunt

Unseren Spielplatz haben wir im Spätherbst grunderneuert, er ist so gestaltet wie sein Name sagt, eben ‹Kunterbunt›. Eine Anzahl neuer Spielgeräte, von der großen Eisenbahn bis zum hohen Rutschturm und vieles mehr, reizt sicherlich jedes Kinderherz. Man hört von dort oft begeistertes Jubeln. Im Frühjahr wird der Spielplatz ganz fertiggestellt. Es fehlt insbesondere noch die Kleintier-Voliere gleich hinter dem Eingang. Dort sollen bald Meerschweinchen, Hamster und anderes ein vergnügliches Leben führen. Sicherlich ansteckend für jedes Kinderherz!

Liegewiese im Campus-Garten

Eine mit Buchenelementen neu gestaltete Liegewiese lädt zwischen den neuen Häusern und dem Teich zum Verweilen ein. Sicherlich ein idyllischer Platz zum Ruhen, Spielen, Relaxen.

Haus der Natur und Youth Hostel

Zwei neue große Gebäude – das gelbe Haus, das Haus der Natur, das blaue Haus, unser Youth Hostel – fügen sich harmonisch der Landschaft ein. Im Haus der Natur beginnt Ende März das Veranstaltungsprogramm mit vielfältigen Seminaren rund um das Thema Natur. Programmhefte findet ihr im Café und Laden, wie auch auf unserer neuen Website. Wir würden uns freuen, wenn viele Besucher, wie wir auch, die Kurse mit interessanten auswärtigen und hiesigen Dozenten besuchen würden.

Das blaue Haus ist unser Youth Hostel für Volunteers aus aller Welt, wie auch Schüler und Praktikanten, die bei uns eine Zeit lang mitarbeiten und lernen möchten. Dort herrscht jederzeit ein reges internationales Leben, wo sich junge Menschen aus aller Welt treffen.

Beide Häuser sind leider nicht öffentlich zugänglich. Das Haus der Natur steht natürlich allen Teilnehmern der Kurse offen. Aber im Sommer erstreckt sich das dortige Leben sicherlich durch den ganzen Campusgarten! Selbstverständlich könnt ihr gerne an den neuen Häusern vorbeilaufen.

Öffnungszeiten

Café
Mo. - Sa.: 08.00 - 18.00
So. und Feiertags: 09.30 - 18.00
Hofladen
Mo. - Fr.: 10.00 - 19.00
Sa., So. und Feiertags: 10.00 - 19.00
Café
Mo. - Sa.: 08.00 - 18.00
So.: 09.30 - 18.00
Hofladen
Mo. - Fr.: 10.00 - 19.00
Sa., So. und Feiertags: 10.00 - 19.00

Michaelshof Sammatz

Kontakt
Anschrift: Im Dorfe 11
29490 Sammatz
Tel.: +49 5858 970-30
Mail: info@sammatz.de
Spendenkonto
Michaelshof Stiftung
IBAN: DE08 2405 0110 0065 8023 32
BIC: NOLADE21LBG
Kontakt
Anschrift: Im Dorfe 11
29490 Sammatz
Tel.: +49 5858 970-30
Mail: info@sammatz.de
Spenden
Michaelshof Stiftung Sammatz
IBAN: DE08 2405 0110 0065 8023 32
BIC: NOLADE21LBG

©2025 Michaelshof e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung