Wir haben uns erneut die Zeit genommen, das Leben und Wirken der vielen Freiwilligen, die uns so tatkräftig bei allen Arbeiten unterstützen, auf Film zu bannen.
Erhalte einen spannenden Einblick in das tägliche Leben der Volunteers am Michaelshof.
Am kommenden Samstag (14.09.) bekommen wir wieder Besuch der besonderen Art. Dr. Uwe Westphal wird im Haus der Natur drei Vorträge über die Vogelwelt halten.
Im ersten Vortrag lernt ihr, welche Vögel im Garten leben (können), welche ihre ursprünglichen Lebensräume sind und was sie aus der Natur in unsere Gärten zieht.
Der zweite Vortrag befasst sich mit dem Vogellebensraum „Hecke“. Welche Bedeutung haben Hecken? Wer lebt in ihnen und wie pflanzt und pflegt man sie richtig?
Am Abend werdet ihr dann in die zauberhafte Welt der Vogelstimmen und der Vogelkommunikation entführt.
Mit vielen naturgetreuen Imitationen und Anekdoten aus persönlichen Erlebnissen vermittelt Dr. Uwe Westphal die Grundlagen der akustischen Kommunikation der Vögel.
14:30 – 16:00: Gartenvögel & Vogelgärten
16:30 – 17:30: Hecken als Lebensraum für Vögel
19:00 – 20:00: Zauber der Vogelstimmen
Kosten:
8,- € (6,- € ermäßigt) je Vortrag
20,- € (15,- € ermäßigt) drei Vorträge
8. September 2019
Schon unser Gewinnspiel entdeckt?
In unserem Café und dem Hofladen liegen sie aus, die länglichen Postkarten, auf denen man mit einem Kreuzchen die richtige Anzahl der in Sammatz beheimateten Rosen erraten kann. Macht mit und gewinnt einen Arche-Präsentkorb oder eine Pflanzenfotographie. Viel Glück!
1. September 2019
Was für ein Farben-Feuerwerk!
Wer in der nächsten Zeit unseren Dahliengarten besucht, kann die Formen und Farben der unterschiedlichen Arten bewundern, deren Knollen jedes Frühjahr wieder neu gesetzt werden. Gerade sind sie in ihrer schönsten Blühphase; ein Besuch des rechts neben unserer naturnahen Arena gelegenen Gartens lohnt sich!
28. August 2019
die blaue stunde der romantik
Am 07.09. wollen wir das Konzertjahr 2019 mit einem ganz besonderen Konzert am Waldsee beschließen.
Sophie Heinrich an der Violine und Paul Rivinius am Klavier werden uns an einem unvergesslichen Romantik-Duo-Abend mit Werken von Clara und Robert Schumann, Brahms und Liszt verzaubern.
Tickets könnt ihr bei uns im Café, im Hofladen oder direkt online erstehen.
Sa. 07. September | 18:00 – 19:30
Kosten: 18,- €
20. August 2019
Atelier Natur – Kreative Pflanzenfotografie
Vom 30.08. bis zum 01.09. beehrt uns Radomir Jakubowski, eine Koryphäe auf dem Gebiet der Naturfotografie, als Tutor eines dreitägigen Foto-Intensiv-Workshops im Haus der Natur.
Es sind noch einige wenige Plätze frei!
Also, sichere dir deinen Platz für den Workshop und erlebe ein ganzes Wochenende mit Theorie- und Praxisteilen zum Thema »Kreative Pflanzenfotografie«.